Wie eine Katze läuft Marco Deutschmann durch die Straßen. Eine, die gerade erst wieder auf die Füße gefallen ist, sich kurz geschüttelt hat – und jetzt, da sie sicheren Boden unter den Pfoten spürt, losläuft, federnd leicht, mit erhobenem Kopf. Es ist ein trüber Oktobermorgen in Freiburg, es riecht nach Winter. Marco kennt den Weg, in Gedanken ist er ihn schon sehr oft gegangen. Vorbei an dem alternativen Kino, den schmucken Altbauhäusern, in denen auch viele Freiburger Professoren wohnen, dann links über die Eisenbahnbrücke.
Hinter diesen Mauern begann sein Aufstieg (ZEIT, 2012)
